Gerade in der kalten Jahreszeit sind schniefende Nasen keine Seltenheit. In Mamas Hausapotheke haben wir einen genialen Immun-Booster gefunden, der es in sich hat.
Zutaten für 1 Portion
- 1 Knoblauchzehe
- Haselnussgroßes Stück Ingwer
- Honig
Die Knoblauchzehe schälen, fein in der Tellerreibe verreiben, mit dem Pinsel zusammenstreichen und auf eine Hälfte eines Teelöffels geben. Der Ingwer wird (wenn es Bioingwer ist) ungeschält gerieben und dann unter Zuhilfenahme des Pinsels auf der anderen Hälfte des Löffels platziert.
Anschließend den Honig über die beiden Zutaten geben und sofort runter damit! Normalerweise muss man dieses scharfe Gemisch ordentlich kauen, bis ein Brei entsteht. Da dies aber die Reibe übernommen hat, kann man es direkt runterschlucken und gestärkt in den Tag starten.
Warum Ingwer, Knoblauch und Honig?
Ingwer ist reich an Vitamin C und enthält außerdem Magnesium, Eisen, Kalium, Kalzium, Natrium und Phosphor. Er wirkt antibakteriell und kann zu einer gesünderen Darmflora beitragen. Knoblauch wirkt ebenfalls antibakteriell. Er enthält außerdem sehr viel Vitamin B6, Vitamin C, Zink und Mangan. Knochen, Hirn, Bindegewebe, Darmflora können von den Inhaltsstoffen des Knoblauchs profitieren. Das Ganze wird mit Honig, als natürlicher Entzündungshemmer abgerundet. Dann kann der Winter ja kommen.
Reiben Sie gesund!